Fashion Für Flüchtlinge Mein Fazit

flüchtlinge-mein-fazit-9
Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.

Eine Woche ist nun vergangen: Zeit ein Fazit zu ziehen. Vor gut einer Woche ist meine neu gegründete Organisation online gegangen, “Fashion Für Flüchtlinge”. Ich hätte niemals gedacht, dass ehrenamtliche Arbeit so viel Spaß machen kann!
Auf meinem Blog und bei Facebook rief ich meine Leser dazu auf, Kleidung und Schuhe aus ihren Schränken zu kramen. Und das taten sie. In Masse! Ich bin mit Helfern, bestehend aus Freunden und Verwandten, zu ihnen nach Hause gefahren und habe die Kleiderspenden abgeholt.

Fashion Für Flüchtlinge

Fashion-fuer-fluechtlinge

Eine tolle Erfahrung! Nicht zuletzt, weil man viele Menschen kennen lernt, Kontakte knüpft und sich connected, auch weil man weiß, dass man etwas Gutes getan hat. Genau das war auch der Grund, warum ich dieses Projekt ins Leben gerufen habe (Morgenpost berichtete). Mode hier, Mode da, Fashion Week, Fotoshooting, Pressetermin. Irgendwie auch ganz schön .. nichtssagend. Ein Mode Blog kann doch viel mehr, als nur eine schöne Außenfassade seines Ich’s zu sein. Ein Mode Blog soll sich intensiv mit dem Thema Mode auseinander setzen, politisch, wirtschaftlich, kulturell. Ein Mode Blog sollte hinter die Kulissen schauen, auch die nicht so schönen Bilder zeigen und allem voran: helfen! Und zwar den Leuten, die nicht einfach so an den Kleiderschrank herantreten und sich nach Herzenswunsch kleiden können. Sei es, weil sie Flüchtlinge, Obdachlose oder finanzschwach sind.

Das von “Fashion Für Flüchtlinge” versprochene Abholen war Spaß und Problem zugleich. Uns erreichten zahlreiche Emails mit Anfragen zum Abholen. Leider konnten wir nicht alle wirklich abholen. Das gaben unsere Kapazitäten einfach nicht her. Da ich selber erst 18 und ohne Führerschein bin, musste ich mich immer an Freunde und Verwandte wenden. Ein riesen Dank an euch! Viele der Spenden wurden aber auch persönlich im Fruchtgummi Store, Görlitzer Straße 9 Dresden Neustadt, abgegeben (Es kann jederzeit dort abgegeben werden).

Schön war wirklich, dass man viele nette Leute kennengelernt hat. Ob zwischen der Wohnungstür, auf dem Parkplatz oder im Treppenhaus. Allesamt habe ich nur sympathische, emanzipierte Menschen getroffen. Der größte Dank geht an euch! Ohne euch wäre absolut gar nichts möglich gewesen! Auch ein dickes D a n k e an das Deutsche-Rote-Kreuz, welches eine unglaubliche Arbeit leistet. Respekt von mir und meinem Team!


Newsletter

Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel.


Upps. Das klingt wie ein Abschied. Nein, wo denkt ihr hin? Natürlich geht es weiter. Gerne könnt ihr uns mit euren Spenden kontaktieren. Leider können wir nicht jeder Abhol-Anfrage nachkommen. Dann würden wir euch bitten die Spende in den oben genannten Laden zu bringen. Wir freuen uns auf eure Spende!

fashion-für-flüchtlinge-mein-fazit-1flüchtlinge-mein-fazit-9flüchtlinge-mein-fazit-3flüchtlinge-mein-fazit-5flüchtlinge-mein-fazit-4flüchtlinge-mein-fazit-10flüchtlinge-mein-fazit-2flüchtlinge-mein-fazit-8flüchtlinge-mein-fazit-7

 

 

Mister Matthew
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Blog. Seit 2014 schreibt er über Mode, Kosmetik, Lifestyle sowie Interior und präsentiert die besten Käufe zwischen Luxus- sowie Newcomer-Marken. Einzigartig in der deutschen Medienlandschaft reicht Mister Matthew dem modernen Gentleman mit hochwertigem Content die Hand. Damit inspiriert er und lädt zum Träumen ein. Über Blog, Social Media und Newsletter erreicht er eine treue Leserschaft. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew.

Teilen:

2 Kommentare

  1. 15. August 2015 / 23:26

    Hut ab und Danke für diese Mut machende Arbeit!

    • 16. August 2015 / 14:30

      Hallo Torsten,
      Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und die aufbauenden Worte! Das freut und kräftig 🙂

      Mit den modischsten Grüßen, Matthew

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert