
Festival-Fashion 2025: Meine früheren Looks & 50 Teile zum Nachshoppen
Ich war wieder beim Sputnik Spring Break Festival. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was ziehe ich an und wie bleibe ich damit trocken, halbwegs sauber, aber trotzdem irgendwie cool? Festival-Fashion 2025 ist für mich längst mehr als nur Glitzer und bunte Accessoires. Da wir hier nicht beim Coachella sind, stehen Komfort und Outdoor-Tauglichkeit hoch im Kurs. Und dennoch möchte man nach mehr aussehen als Dorfparty. Ein heikles Unterfangen, nicht wahr?


2018 glänzte ich noch mit roter Badehose und rotem Bandana auf dem Sonne Mond Sterne Festival, 2020 saß ich im Lockdown-Look auf dem Sofa. Und 2025? Dieses Jahr war ich erstaunlich pragmatisch – oversized Adidasjacke, robuste Sneaker, Bauchtasche mit Stil und Stauraum. On Top ein Bandana, kombiniert mit Sonnenbrille. Nichts, das schrie, aber genug, um nicht in der Masse zu verschwinden. Festival-Fashion ist eben erwachsen geworden. Zumindest ein bisschen.



Was sich verändert hat: Heute geht es weniger ums Auffallen als ums Aushalten. Sonne, Regen, Dosenbier und Schlafmangel. Wer mitdenkt, zieht Layer, wasserdichte Materialien und bequeme Schnitte an. Wer mutig ist, kombiniert dazu trotzdem etwas, das überrascht. Ein Hut, eine auffällige Sonnenbrille, ein Print, ein Bandana. Die perfekte Festival-Fashion 2025 funktioniert zwischen Funktion und Statement.


Deshalb habe ich 50 Teile rausgesucht, die 2025 auf jedem Festival funktionieren und modisch sowie praktisch sind. Aus aktuellen Kollektionen, ohne unnötigen Schnickschnack, aber mit genug Stil, um auch beim nächsten Festivalfoto nicht in der Masse unterzugehen.
50 Teile zum Nachshoppen: Festival-Fashion 2025


















































