
Damenfliegen, Broschen und Blumen: Ungewöhnliche Smoking-Accessoires
Ein Smoking ist der Inbegriff von Eleganz. Ein Look, der stilsicher ist und für formelle Anlässe nahezu obligatorisch erscheint. Doch Hand aufs Herz: Wie oft hat man das Gefühl, dass Smoking-Träger sich optisch kaum voneinander unterscheiden? Schwarze Fliegen hier, weiße Brusttaschen da, fertig ist der Einheitspreis der Eleganz. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, mit ungewöhnlichen Smoking-Accessoires etwas mehr Individualität und Witz ins Spiel zu bringen. Ich möchte drei alternative Ideen für Smoking-Accessoires vorstellen.
Bilder: Vanessa Thiel
Text: Mister Matthew
Grafiken: PR
Diese drei alternativen Smoking-Accessoires empfehle ich

Damenfliegen: Eleganz mit einer femininen Note
Fliegen gehören zum Smoking wie das Amen in der Kirche. Aber wer sagt eigentlich, dass es immer die klassische Herrenfliege sein muss? Damenfliegen sind eine wunderbare Möglichkeit, den Look aufzupeppen und gleichzeitig ein stilvolles Statement zu setzen. Oft zeichnen sich Damenfliegen durch weichere Materialien, breitere Schleifen oder gar interessante Muster aus. Ob aus Samt, Spitze oder mit kleinen Verzierungen wie Perlen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Sie verleihen dem Outfit eine feminine Eleganz, ohne die Strenge des Smokings zu brechen. Und ja, Herren können diese Option auch tragen. Der Smoking ist schließlich nicht mehr nur für die Männerwelt reserviert, warum sollten dann Damenfliegen nur für die Frauenwelt sein? Eben.



Broschen auf die Fliege stecken: Klein, aber wirkungsvoll
Fliegen sind schön und gut – aber warum dabei aufhören? Eine Brosche auf der Fliege kann aus einem soliden Look ein „wow, was für ein Eyecatcher“ machen. Hierbei kann man zu extravaganten Designs greifen oder dezente Schmuckstücke wählen, je nach Geschmack und Anlass.
Wie wäre es mit einer kleinen Vintage-Brosche aus den 1920ern, die eine subtile Hommage an die Modegeschichte darstellt? Oder ein modernes geometrisches Design, das klare Kanten und Stilbewusstsein vereint? Broschen übernehmen hier die Rolle des kleinen Gesprächsanlassers – denn wer kann zu einem so charmanten Detail schweigen? Ein unerwartetes Element, das zeigt: Smoking-Accessoires können mehr, als nur formell.



Ansteckblumen: Der Klassiker neu gedacht
Ja, Ansteckblumen sind keine Revolution. Aber wer sagt, dass man die Idee nicht neu interpretieren kann? Statt der klassischen roten Nelke am Revers könnten es doch moderne Varianten wie Trockenblumen, Federn oder sogar Sukkulenten sein. Warum nicht ein wenig Natur mit in den Look bringen? Für alle, die es ein wenig romantischer mögen, können auch kleine Bouquets in Pastelltönen oder exotische Orchideen ein Hingucker sein.
Und für die Mutigen: Wie wäre es mit einer LED-beleuchteten Ansteckblume? Mag ein wenig futuristisch wirken, aber in der richtigen Kombination kann so ein kleines Accessoire große Wirkung erzielen. Es zeigt, dass selbst ein Klassiker wie die Ansteckblume sich immer wieder neu erfinden lässt – ein echter Beweis dafür, wie vielseitig ungewöhnliche Smoking-Accessoires sein können.



Newsletter
Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel. Wichtig: nach der Anmeldung bitte auch den Spamordner prüfen und deine Anmeldung bestätigen. Vielen Dank!