Vom Club-Sandwich zum Walzer: Mein Semperopern Ball 2025

Vom Clubsandwich zum Walzer: Mein Semperopern Ball 2025

Vom Club-Sandwich zum Walzer: Mein Semperopern Ball 2025

Die Produkt-Links werden unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.

Es ist ein Spätnachmittag im Februar und Dresden zeigt sich von seiner besten Seite. Die Luft ist klar, die Elbe glitzert im Licht der Brühlschen Terrasse und in wenigen Stunden wird die Semperoper ihre Türen für den Semperopern Ball 2025 öffnen. Doch bevor ich mich am Geschehen in der Oper beteilige, beginnt die Inszenierung an einem anderen Ort: in einer Suite im Herzen der Stadt.

Bilder: Maik Zeuge, Michael Großmann, Fabian Hart
Text: Mister Matthew

Anne Enderlein und Mister Matthew zum Semperopern Ball 2025

Das Hotelzimmer ist ein Traum in gedeckten Farben, mit schweren Vorhängen – die das Licht dämpfen – und einem Badezimmer, das fast zu schön ist, um es zu benutzen. Ich trage meinen Smoking bereits – dieses Jahr ganz klassisch schwarz, makellos geschnitten. Einmal hatte ein alter Schwarm zu mir gesagt, ich würde darin aussehen wie ein Filmstar. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber der Gedanke lässt mich grinsen und an unseren Kuss zurückdenken, während ich mit einem Glas Champagner in der Hand in der Badezimmertür lehne.

Meine Begleitung Anne Enderlein, meine beste Freundin, steht vor dem Spiegel, einen Föhn in der einen, eine Haarbürste in der anderen Hand. Der Duft von Haarspray liegt in der Luft, vermischt mit dem Aroma meines Parfums – eine Mischung, die gleichermaßen teuer und rebellisch riecht.


Die Vorbereitungen für den Semperopern Ball sind immer ganz besonders. Einen ausführlichen Einblick in meine Beauty-Routine für den Semperopern Ball gibt es in diesem Artikel.


„Soll ich die Haare hochstecken oder offen lassen?“ fragt sie, ohne den Blick vom Spiegel abzuwenden. „Offen!“, sage ich nach kurzem Überlegen. „Das passt besser zu deinem Kleid. Und zu dem Lächeln, das du heute Abend tragen wirst.“ Sie lacht, legt den Föhn weg und greift nach ihrem Lippenstift. Eine Stelle an der Oberlippe ist noch nicht perfekt. Dass in einer Stunde Martina, eine Hair- und Make-Up-Artistin, kommt, stört sie nicht an der eigenen Perfektion. Die Details müssen stimmen, das wissen wir beide. Und stoßen vor der Lippenstift-Korrektur noch einmal mit unseren Gläsern an.

Auf dem kleinen Tisch in der Mitte des Zimmers stehen die Reste unseres improvisierten Festmahls: Club-Sandwiches, knusprige Pommes und eine zweite Flasche Champagner, die wir gerade beim Roomservice bestellt haben. Ein Hauch von dekadentem Chaos, das perfekt in diese Nacht passt. Club-Sandwich und Champagner sind für uns zum Semperopern Ball Tradition. Und Traditionen bricht man nicht, erst recht nicht an einem Abend wie diesem.

Während sie ihre Ohrringe anlegt, teste ich ein letztes Mal den Sitz meiner Fliege und werfe einen Blick aus dem Fenster. Die Stadt glitzert noch immer – und irgendwo da draußen wartet der rote Teppich. „Bist du bereit?“, frage ich, als sie Parfum auf ihr Handgelenk sprüht und kurz innehält. „Bereit, die Nacht zu erobern!“, antwortet sie mit einem Augenzwinkern und einem Schwung, der an Walzer erinnert.

Mister Matthew Semperopern Ball 2025
Anne Enderlein im Kleid für den Semperopern Ball 2025

So richtig bereit fühle ich mich selbst für den Semperopern Ball 2025 irgendwie nicht. Mein letzter Besuch ist immerhin 5 Jahre her und damals lud der Ball mich offiziell als Blogger ein und kündigte mich sogar auf der VIP-Liste für den Abend an. Das ist in diesem Jahr anders. Doch auch ohne Einladung bin ich immer gerne beim Ball. Das war die Jahre vor der Einladung so, das ist heute so. Dennoch ist es irgendwie anders. Immerhin liegen auch einige Jahre sowie durch Corona ausgefallene Bälle und Änderungen am Programm zwischen heute und dem letzten Mal. Ich bin nervös – und sitze am äußersten Rand meines Stuhls.

Unvergessen ist der Moment aus 2020, als mich Rico Drochner vom MDR auf dem Roten Teppich im Interview auf meine weiß lackierten Nägel ansprach. „In einer Welt, in der man Männer noch fragt, warum sie Nagellack tragen, dort erst recht Nagellack tragen.“, war meine leicht schnippische Antwort, bevor ich die Nacht zum Tag machte. Und nach dem dritten Champagnerglas fühle ich mich dieses Jahr dann auch endlich bereit, meinen Stuhl zu verlassen sowie den Ball und die Nacht zu erobern.

Details Smoking Wilvorst
Auswahl Schmuck für den Ballabend

Nagellack trage ich heute nicht. Dafür meine beste Unterhose. Denn wenn der Semperopern Ball 2025 etwas war, dann sexy. Oft in der Öffentlichkeit nicht thematisiert: die amouröse Atmosphäre, die bei einem solchen Ball in der Luft schwebt. Wunderschöne Menschen, das dritte Glas Champagner und zahlreiche Unternehmerkinder, auf der Suche nach einem Flirt für die Nacht. Das kann man gut oder schlecht finden. Meine Unterhose jedenfalls sitzt und ist bereit für den Konsens. Ich freue mich auf die Knutscherei hinter der Bar mit dem Phantom der Oper.

Die Fahrt zur Oper ist kurz, aber voller Freude. Der Fahrer ist lustig und scherzt mit uns. Ob meine Antworten lustig sind – oder nur der Champagner aus mir spricht – kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr einschätzen. Die Straßen sind belebt, die Menschen gehüllt in Kunstpelz und Seide, während sie Richtung Semperoper strömen. Bereits aus der Ferne kann ich das wilde Blitzen der Kameras sehen, da sie ihr Licht nahezu bedrohlich auf den gegenüberliegenden Zwinger von Dresden werfen. Etwas Surreales liegt in der Luft. Zeit für den Semperopern Ball 2025.

Für einen Moment fühlt es sich an, als wären wir Teil eines Films – oder Darsteller einer neuen Werbung für Parfum. Die Szenerie erinnert an den legendären Chanel No. 5 Werbespot mit Nicole Kidman, der ebenso glamourös und opulent inszeniert wurde, wie es die Situation vor der Semperoper anmutet. Die funkelnden Lichter, die eleganten Outfits, die Magie eines einzigen Moments – alles scheint wie aus diesem ikonischen Filmstreifen entsprungen. Und wie Kidman im Spot fühlt man sich für einen Augenblick wie ein Star in einer perfekt inszenierten Fantasiewelt. Meine Begleitung zieht ihren Mantel enger um sich, ich reiche ihr meinen Arm – und gemeinsam treten wir vor.

Anne Enderlein und Mister Matthew auf dem roten Teppich beim Semperopern Ball 2025

Drinnen verschluckt uns der Prunk der Oper. Gold, Kristallleuchter, die unnachahmliche Eleganz der Architektur – es ist ein Ort, der wie geschaffen ist für Träume. Jedes Mal, wenn ich die Semperoper für den Ball betrete, überkommen mich die Erinnerungen der Bälle aus den Jahren zuvor. Man kann es ganz schlecht beschreiben, aber es fühlt sich prickelnd an – was nicht am Champagner liegt. Man weiß in diesem Moment einfach, dass nun ein paar sehr spaßige Stunden vor einem liegen. Und das beflügelt.

Doch die wahre Magie vom Semperopern Ball 2025 beginnt erst, wenn die offiziellen Kameras ausgeschaltet sind und die Show auf der Bühne zu Ende ist. Anders als die Jahre zuvor, muss man dieses Mal nicht den verwinkelten Weg im Backstagebereich zur After-Show-Party finden, um in eine ganz andere Welt einzutauchen.

Was früher auf der Probebühne „Fledermaus“ ausgelassen gefeiert wurde, frei von den steifen Protokollen des offiziellen Programms, findet nun im Haupthaus der Oper statt. Prominente, die sonst unter dem wachsamen Auge der Öffentlichkeit stehen, lassen die Masken fallen und tanzen bis in die frühen Morgenstunden. Die wilde Energie der Backstage-Party wurde nun ins Spotlight gerückt – ohne ihr auch nur eine Portion der verrückten Momente zu nehmen. Es ist eine Seite der noblen Gesellschaft, die man selten zu sehen bekommt: ungekünstelt, wild und wunderbar menschlich.

Anne Enderlein und Mister Matthew auf dem Semperopern Ball 2025

Zwischen Champagnergläsern und mitternächtlichen Häppchen stampfen junge Männer in ihren Lackschuhen zur Coverband und drehen sich ältere Damen in den Armen ihrer betagten, gut betuchten Herren zum Gesang von Max Giesinger. Einmal im Jahr lassen sie sich in vollem Glanz ausführen, tragen Opernkostüme und Diamanten, die Geschichten von Jahrzehnten erzählen könnten. Mein Smoking, welchen ich wie immer von der Marke WILVORST trage, kann nicht im Ansatz so viele Anekdoten erzählen. Die wenigen ausgewählten Geschichten aber, die er erlebt hat, sind sehr gut – und nahezu alle vom Semperopern Ball der letzten 10 Jahre. Und wie jedes Jahr ist es, als würde die Zeit für eine Nacht stillstehen.

Vom Clubsandwich zum Walzer: Mein Semperopern Ball 2025

Modisch bleiben sich der Ball und die Gäste treu. Hier gibt es keine großen Experimente, keine rebellischen Ausreißer. Stattdessen regiert die Tradition: klassische Smokings, Roben, die sich nicht von Trends, sondern von zeitloser Eleganz inspirieren lassen. Es ist ein ruhender Pol in einer Welt, die sich in rasantem Wandel befindet. Vielleicht ist es gerade das, was den Ball so besonders macht: diese unerschütterliche Beständigkeit, die in einer Epoche der Schnelllebigkeit fast nostalgisch wirkt.

Es ist, als würde man für einen Moment in eine andere Zeit eintauchen, in der die Welt etwas einfacher, etwas geordneter ist. Ein bisschen so, wie der Besuch bei Oma und Opa. Man weiß, nichts ist anders. Alles ist friedlich, ruhig, gesittet und schön. Und genau das macht den Semperopern Ball für viele so magisch.

Alles andere als magisch ist zu jedem Semperopern Ball der Heimweg – oder gar das Erwachen am nächsten Tag. Wäre nicht bereits in einer Stunde der Checkout, könnte ich binnen Sekunden wieder wegnicken. Neben mir, wie ein Relikt der vergangenen Dekadenz, liegt ein halb angebissenes Stück Club-Sandwich, das irgendwie den Weg in mein Bett gefunden hat. Der Blick auf die Uhr verrät: Es ist höchste Zeit für die Heimreise. Während ich mich durch die Kissen kämpfe, denke ich kurz daran, wie sehr ich diese Mischung aus Glamour und Chaos liebe – der Semperopern Ball, in all seiner Opulenz, endet eben immer mit einem Hauch von Realität. Das sehe ich auch im Gesicht meiner im Bett liegenden Begleitung, bis mir auffällt, dass es mein Spiegelbild ist.

Mein Kaffee zum sehr späten Frühstück schmeckt heute gar nicht. Die Sonnenbrille sitzt nutzlos auf halb Acht, während sich ohne Sonne der Himmel über Dresden noch weiter verdunkelt. Von Glitzer und Glanz ist nicht mehr viel zu sehen, nur in den Bildern auf meinem Smartphone, welches wir lachend durch-scrollen. „Ach und das war der Moment als…“, erzählt meine Begleitung eine Anekdote, die ich hier nicht weiter ausführen kann. Der Semperopern Ball 2025 ist vorbei und schließt in sich selbst eine Box mit Geheimnissen, die für immer verschlossen bleibt. Bewahrt vom Phantom der Oper.

Der Semperopern Ball ist nicht nur eine Veranstaltung. Der Ball ist ein Gefühl, ein Rausch, ein Moment, den man mitnimmt und lange bei sich trägt – bis das nächste Jahr anklopft und man erneut vor der Frage steht: Hochstecken oder offen lassen?

Mister Matthew im Hotelzimmer vor dem Semperopern Ball 2025

Newsletter

Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel. Wichtig: nach der Anmeldung bitte auch den Spamordner prüfen und deine Anmeldung bestätigen. Vielen Dank!

Mister Matthew
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert