
Namenskette
Spätestens seit Carrie Bradshaw (aus ‘Sex and the City’), hat die Namenskette Kultstatus erreicht. Ein einfaches Kettchen, ein paar geschwungene Buchstaben, ein Träger – fertig ist die perfekte Namenskette. Doch wer jetzt denkt, eine Namenskette sei narzisstisch, der irrt. Eine gut gemachte Namenskette ist der Inbegriff für Offenheit, soziale Interaktion und eigentlich genau das Gegenteil von Narzismus: nämlich Nächstenliebe.
Eine Namenskette um den Hals zu tragen steht in meinen Augen für besondere Kontaktfreudigkeit. Immerhin trägt man die Kette ja nicht, weil man seinen Namen so endlos übertrieben liebt, sondern weil man es schick findet und sich irgendwie auch ein bisschen Feedback der Umwelt erhofft. Wie witzig ist es denn bitte, wenn man bei Starbucks seinen Namen nicht mehr sagen muss, sondern ganz locker mit einem verschmitzten Lächeln auf die Kette verweist. Eine lustige und seltene Reaktion ist das auf jeden Fall. Man bleibt definitiv intensiver im Kopf des Barista hängen als die 1.000 Kunden zuvor. Auch witzig: wenn man in einem Club ist und mit Jemandem flirtet. Eine bessere Gelegenheit für den Gegenüber einen Smalltalk zu beginnen gibt es doch gar nicht. Einfach über die Kette einsteigen.
Eine Namenskette bringt einige spannende, lustige und interessante Situationen und Begegnungen mit sich. Ein Accessoires was sich indirekt an unserem Leben beteiligt. Ein Accessoires der 4. Dimension. : D Mal ganz davon abgesehen, dass es einen ziemlich ,,anders”, irgendwie auf eine verspielte Art individueller werden lässt. Und das gefällt mir richtig gut!
Eine Namenskette für Männer ?
Na aber Hallo! Eine Namenskette kann auch von Männern getragen werden. Wenn nicht sogar viel besser als von Frauen und Mädchen. Durch Carrie Bradshaw ist der Hype um die Namenskette zwar entfacht, das verleiht dem weiblichen Träger aber irgendwie auch einen gewissen Copy-Cat-Flair. Ein Mann mit Namenskette hingegen sticht hervor, weil es kaum ein Mann trägt. Und hervorstechen möchten wir doch Alle. Oder?
Meine Namenskette ist von Namesforever. Hier kann man sich seine ganz persönliche Namenskette selber gestalten. Man wählt das gewünschte Modell, trägt seinen Namen ein, sucht sich eine Kettenart aus und stellt die Länge ein, schreibt bestimmte Anmerkungen nieder und wählt die gewünschte Material Art (Silber, vergoldet, Gold). Und et volià: fertig ist die Namenskette.
Die Matthew Namenskette ist das Modell ,,Claudia“. Das hat mir persönlich am besten gefallen. Beim Material habe ich mich für 925er Silber entschieden, so kann die Kette nicht rosten (bei Regen oder Schweiß). Eine gute Qualität also. Das Geniale: alle Schmuckstücke von Namesforver sind komplett frei von Nickel und der Versand ist kostenlos. Happy Namensketten-Shopping!
in Zusammenarbeit mit Namesforever
[the_ad id=”8222″]Newsletter
Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel. Wichtig: nach der Anmeldung bitte auch den Spamordner prüfen und deine Anmeldung bestätigen. Vielen Dank!
Männer können das locker tragen- sieht man an deinem Beispiel am besten! Mich hat das an Sex and the City und ihre Carrie- Kette erinnert
xx Linda
theknotofficial.blogspot.com
Autor
Hallo Linda,
Danke Dir! 🙂 ich finde auch, dass sie mir ganz gut steht.
Liebe Grüße,
Carrie-Matthew 😀 <3
Hi Matthew, coole Idee. Habe noch nie daran gedacht mir eine Namenskette zu kaufen. Trage auch so eher selten Ketten. Habe lediglich zwei Stück im Schrank und diese trage ich fast nie.
Werde mir den Shop mal anschauen. Dir steht die Kette auf jedenfall mega.
Grüße und einen schönen Sonntag.
Marcel
http://marsilicious.com
Autor
Hallo Marcel,
Ja, mach das Mal! 🙂
Ich trage sonst auch kaum Ketten.. mal schauen ob sich das mit dieser ändern wird ^^
Modische Grüße,
Matthew <3
“HELLOOOOO LOVER” Okay so langsam machst du mir Angst!;)Aber natürlich soll jeder Carrie Fanatiker seine eigene Namenskette haben!Egal op Männlich oder Weiblich!Ich finde doe Kette der Hammer und die steht dir!:)Ich hab meine in Gold:)
Xo
Fresh greetings aus Luxembourg
Yaya
http://www.yayavanchique.com
Autor
Hey Yaya 🙂
Oh ich mache Dir Angst! Wieso denn das? 😛 hehe
Oh du hast sie in Gold? Das muss ich mal sehen! 🙂
Liebe Grüße nach Luxembourg!
Matthew <3
Hey Matthew,
das ist ja eine tolle Idee. Ich kenne Sex and the city gar nicht. Muss ich gleich mal googeln wie die kette von ihr aussieht. Dir steht sie schon mal gut!
Da fangen unsere Namen ja mit dem gleichen Buchstaben an 🙂
freundlichst,
Melanie
Autor
Hallo Melanie,
stimmt unsere Namen fangen beide mit ‘M’ an. Na dann brauchst Du dir ja nur noch ein ‘elanie’ bestellen, das ‘M’ leihe ich dir gerne aus! 😀 😛
Modische Grüße,
Matthew <3