Reichhaltige Lippenpflege für den Alltag: Sonsieskin Lipbalm im Test

Sonsieskin Lipbalm im Test

Reichhaltige Lippenpflege für den Alltag: Sonsieskin Lipbalm im Test

Die Produkt-Links werden unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.

(PR/Testbericht)

Anfang des Jahres hatte ich mit extrem trockenen Lippen und einer Lippenentzündung zu kämpfen. Bemerkt hatte ich es zum ersten Mal auf meinem Flug nach Boston. Wenngleich ich mit ausreichend Kosmetik für einen Langstreckenflug ausgestattet war, meine Lippen beruhigten sich kaum. Egal was ich für die Lippen nutze, es half nichts. Erst eine Cortisoncreme, also richtige Medizin, schaffte Linderung. Danach war ich besonders behutsam, meinen Lippen wirklich nur Gutes zu tun. Dies hat mich dazu veranlasst, nach einer effektiven und reichhaltigen Lippenpflege für den Alltag zu suchen, die mich in vielen unterschiedlichen Situationen schützt. Hierbei habe ich die letzten Monate den Sonsieskin Lipbalm getestet—und bin wahrlich sehr zufrieden damit. Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Sonsieskin Lipbalm teilen und erläutern, warum eine intensive Lippenpflege für den Alltag sowohl im Winter als auch Sommer von großer Bedeutung ist.

Fotos: Benjamin Ramkun & Mister Matthew
Text: Mister Matthew

Sonsieskin Lipbalm im Café getestet
Sonsieskin Lipbalm

Warum reichhaltige Lippenpflege für den Alltag wichtig ist

Trockene Lippen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu schmerzhaften Rissen und Entzündungen führen. Besonders im Winter, wenn die kalte Luft und Heizungsluft die Haut austrocknen, benötigen die Lippen eine Extraportion Pflege. Doch auch im Sommer sind sie durch Sonneneinstrahlung und trockene Luft strapaziert. Generell warten im Alltag zu jeder Jahreszeit aggressive Gegenspieler auf uns, die uns das Leben der Lippen erschweren. Eine reichhaltige Lippenpflege hilft, die Lippen geschmeidig zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu bewahren.

Sonsieskin Lipbalm im Badezimmer

Sonsieskin – Die Marke – und der Sonsieskin Lipbalm im Test

Sonsieskin steht für eine Philosophie, die Authentizität und Selbstfürsorge in den Mittelpunkt stellt. Gegründet von Pamela Anderson und Marie von Behrens-Felipe, die beide ihre eigenen Herausforderungen mit Hautpflege hatten, setzt die Marke auf Einfachheit und Effektivität. Pamela betont, dass wahre Schönheit darin besteht, authentisch zu sein und sich selbst treu zu bleiben—weshalb sie in letzter Zeit in der Öffentlichkeit immer wieder ganz ohne Make-Up zu sehen ist und damit ordentlich für Schlagzeilen sorgt. Marie hingegen fand ihre Lösung in der Reduktion und Vereinfachung ihrer Pflegeprodukte, um ihre Hautgesundheit zu verbessern. Sonsieskin verfolgt das Prinzip »Weniger ist mehr«. Die Produkte sind vegan, ohne Sulfate, Phthalate, Parabene und Silikone. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, nutzt recycelbare Verpackungen und ist bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren. Klingt alles ganz wundervoll, doch hält der Sonsieskin Lipbalm im Test auch das, was er verspricht? Meine angegriffenen Lippen und ich waren skeptisch—doch wurden überzeugt. Spoiler!

Sonsieskin Lipbalm mit Handtasche und Kaffeetasse abgebildet
Sonsieskin Lipbalm im Auto

Der Sonsieskin Lipbalm im Test: Die Alltagstauglichkeit

Der Lipbalm von Sonsieskin, auch »Basic Balm« genannt, verspricht eine nährende und langanhaltende Feuchtigkeit mit einem glänzenden Finish. Er enthält 34% Squalan, das die Lippen weich und geschmeidig macht, Sonnenblumenwachs, das die Feuchtigkeit einschließt, und Yuzu-Extrakt, der einen dezenten, frischen Zitrusduft verleiht. Im ersten Moment überzeugt vom schlichten, hübschen Design, bin ich im zweiten Moment auch überzeugt vom Inhalt—da sich meine Lippen wahrlich langfristig befeuchtet und gesund anfühlen. Dieses Gefühl verfliegt bei herkömmlichen Lippenpflegeprodukten sonst sehr schnell.


Newsletter

Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel.


Sonsieskin Lipbalm im Meeting getestet

Im Business

Ich habe den Sonsieskin Lipbalm in verschiedenen Alltagssituationen getestet und war durchweg beeindruckt von der Leistung. Zwischen Meetings lässt sich der Lipbalm schnell und unkompliziert auftragen. Er zieht sofort ein und hinterlässt ein angenehmes, nicht klebriges Gefühl auf den Lippen, was besonders wichtig ist, wenn man sich schnell wieder auf seine Aufgaben konzentrieren muss. Gerade in Meetings, wenn man performen und einen kühlen Kopf bewahren muss, stört es zum einen, wenn die Lippen trocken, zum anderen, wenn sie zu feucht oder glänzend sind.

Sonsieskin Lipbalm im Club getestet

Im Club

Im hektischen Umfeld eines Clubs, wo die Luft oft trocken und stickig ist, bewährt sich der Lipbalm ebenfalls. Selbst nach Stunden intensiver Aktivität blieben meine Lippen gepflegt und geschmeidig, ohne dass ich ständig nachtragen musste. Gerade im Club, wo man schnell am Strohhalm, der Zigarette oder auch an anderen Lippen hängt, tragen sich andere Lippenpflegeprodukte schnell ab. Der Sonsieskin Lipbalm trocknet förmlich wie ein Nagellack, ohne optisch aufzufallen, pflegt in dieser Zeit intensiv und schützt langfristig die ganze Nacht. So kann ich mich auf die Party—und auf die Lippen gegenüber konzentrieren.

Sonsieskin Lipbalm im Bett getestet

Im Bett

Vor dem Schlafengehen angewendet, zeigt der Lipbalm seine regenerativen Fähigkeiten. Über Nacht wirkt er wahre Wunder—und am nächsten Morgen sind die Lippen erfrischt und weich, bereit für den neuen Tag. Ich habe die Angewohnheit, dass ich meine Lippen vor dem Schlafen immer ganz dick mit einem Pflegeprodukt eincreme. Nicht immer hatte ich das Gefühl, am nächsten Morgen meinen Lippen wirklich geholfen zu haben, da sich das Produkt entweder auf meinem Kopfkissen oder in meiner Haut befand—dort aber kaum half.

Sonsieskin Lipbalm im Auto getestet

Im Auto

Auch im Auto, egal ob bei trockener Heizungsluft im Winter oder der kühlen Luft der Klimaanlage im Sommer, schützt der Balm zuverlässig vor dem Austrocknen. Fragt mich nicht warum, aber Lippenpflege konnte ich sonst immer nur mit Spiegel oder Handydisplay auftragen. Mit der geschrägten Form der Tubenöffnung und der leichten Portionierung, klappt dies während der Autofahrt auch gänzlich ohne einen spiegelnden Gehilfen. Diese vielseitige Alltagstauglichkeit macht den Sonsieskin Lipbalm zu einem unverzichtbaren Begleiter für jede Situation. Seine einfache Anwendung und die langanhaltende Wirkung haben mich beim Sonsieskin Lipbalm im Test auf ganzer Linie überzeugt.

Sonsieskin Lipbalm Productshot

Sonsieskin Lipbalm — 26,95 €

Sonsieskin Lipbalm im Test von Mister Matthew
Mister Matthew
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert