
Einen Knopf annähen
Einen Knopf annähen ist nicht schwer, wirklich. Neulich habe ich in einem Laden eine schlichte aber schicke Jacke entdeckt, an der mich nur eine einzige Sache störte: die Knöpfe. Doch wenn man einen Knopf annähen kann ist das kein Problem. Ich kaufte mir die Jacke (die im übrigen drastisch im Sale war) und spähte mir in einem anderen Geschäft neue Knöpfe zum annähen aus. Et voilà. Eine große und gute Auswahl an Knöpfen gibt es in der Nähabteilung bei Karstadt (in jeder Filiale).
Fündig wird man an der großen Knopf-Wand auf jeden Fall, so vielfältig wie die ist. Allerdings sollte man vor den Preisen nicht erschrecken. Ich jedenfalls bin das erste Mal total erschrocken und sah es nicht gleich ein für einen Knopf 6€ zu zahlen. Einen Knopf annähen kann also ziemlich teuer sein, wenn man einen schönen Knopf haben möchte. Eine tolle und günstige Alternative zur Karstadt-Knopf-Wand habe ich, leider erst im Nachhinein, im Internet bei knoepfe.de gefunden.
Einen Knopf annähen – Mein Knopf
Ich habe mich für einen etwas exklusiveren Knopf entschieden. Eben die Schlichtheit der alten Knöpfe an der Jacke war es, die mich so gestört hat. Also entschied ich mich entgegen etwas schlichtes und griff zu einem teilweise vergoldeten Knopf für 6€. Diesen Preis mal 7 Knöpfe ist schon nicht so ohne, wenn man bedenkt, dass man Knöpfe kauft. Aber vergoldete. Ich brauchte für die Knopfleiste 5 und für die Beiden Ärmel nochmal 2 Stück. Somit war mein Vorhaben, einen Knopf annähen, teurer als die ganze Jacke im Sale. So ist das eben mit der Mode. Immer nicht so ganz verständlich.
Ich finde, dass die Jacke durch die Knöpfe erst so richtig zu dem wird, was sie jetzt ist. Die neuen Knöpfe machen echt was her und lassen mich die Jacke noch toller finden. Was mich im Laden (ohne den neuen Knöpfen) überzeugt hat, war der steife Schnitt. Die Jacke sitzt sehr gut und hat eine gewisse Form, sprich sie hängt nicht einfach so herunter. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Ich denke, dass das was ich meine ganz gut auf den Fotos rüberkommt. Die Jacke ist einfach steif. Sie ist geil auf mich. : D
Die goldenen Knöpfe stellen einen wunderbaren Kontrast zum tiefen Schwarz des Outfits dar. Ohne diesen Kontrast stelle ich mir den All-Black-Look ein bisschen schwer vor. Irgendwie sieht man dann zu sehr nach einem Strichmännchen aus.
Wie einen Knopf annähen?
Einen Knopf annähen ist gar nicht so schwer. Eigentlich ist es ganz einfach. Zuerst macht man natürlich die alten Knöpfe ab und entfernt dementsprechend die Überreste von den Fäden davor. Nachdem man Faden und Nadel zum Geschlechtsverkehr gebracht hat, setzt man an einer Stelle an und beginnt mit dem Annähen. Das Einzige was es zu beachten gilt: man sollte den Knopf dementsprechend gerade halten, sodass er dann auch richtig sitzt. Mir ist es oft schon passiert (bei anderen Selfmade Nähaktionen), dass der Knopf dann entweder falsch, zu locker oder auch zu fest angenäht war. Das ist natürlich ärgerlich.
Am besten lässt man sich das Nähen als Kind oder Jugendlicher von seiner Mutter oder Großmutter erklären. So war es jedenfalls bei mir. Nähen ist eine Sache die man definitiv im Leben irgendwann mal braucht. Und einen Knopf annähen erst recht! Probiert Euch gerne mal daran, einen Knopf selber anzunähen. Ich finde es irgendwie toll, dass man durch eine solche leichte Sache ein Outfit echt prima aufwerten kann.
shoppe das Outfit
[the_ad id=”8222″]
Der richtige Knopf entscheidet unter anderem über die Wirkung der jeweiligen Kleidung. Ich lege bei unserer Mode immer einen Extra Augenmerk darauf. Zum Glück habe ich die Möglichkeit meinen Kunden fast 100 verschiedene Knöpfe anzubieten. Von Metall über Leder, Büffelhorn und Perlmutt bis hinzu Knöpfen aus Casein. Zum Beispiel ein grauer Anzug mit braunen Knöpfen – sensationell weich und italienisch.
P.S. Deine Jacke sieht jetzt toll aus! Viele Grüße aus München
Autor
Hallo Reinhold Mark,
Wow! Das ist wirklich mal eine Auswahl! Knöpfe aus Leder oder Büffelhorn klingen echt spannend!
Oft werden Knöpfe viel zu unterschätzt in der Main Stream Mode.
Aber umso besser können wir auffallen damit! :)
Modische Grüße,
Matthew :)