Kaschmir im Frühling
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Zeit den Modetrends davonrast. Kaum war es Herbst, klopfte der Winter an die Tür, war für 3 Sekunden und wich in Windeseile dem Frühling. Auch wenn es beim aktuellen Anblick nach draußen alles andere als nach Frühling aussieht: so wird er kommen. Und laut Wetterprognosen schon sehr bald. Dabei ist vor einigen Jahren, mit dem Tragen von Kaschmir im Frühling, ein Modetrend geboren, mit dem wir wunderbar nahtlos in den Frühling starten können. Statt die Garderobe in Nacht-und-Nebel-Aktion ändern zu müssen, erlaubt uns Kaschmir ein entspanntes Wechseln der Jahreszeiten. Zumindest modisch. Ich möchte ein bisschen über den Kaschmir im Frühling erzählen.
Kaschmir // Kaschmirwolle
“Als Kaschmir bezeichnet man das Edelhaar der Kaschmirziege. Der Begriff Kaschmirwolle ist eher widersprüchlich behaftet und im deutschen Sprachgebrauch unglücklich gewählt, weil der Begriff Wolle in der textilen Fertigung streng genommen dem Schaf zugeordnet wird. Kaschmir zählt aufgrund seiner Feinfaserigkeit zu den Edelhaaren mit sehr guten Wärmerückhaltungseigenschaften bei geringem Eigengewicht. Kaschmir ist eine der wertvollsten und teuersten Naturfasern und wird deshalb häufig mit Merinowolle oder anderer Schafwolle gemischt angeboten. Der Verkaufspreis richtet sich nach der Qualität des Kaschmirs.”
– heißt es in der aktuellen Definition zum Textil Kaschmir / Kaschmirwolle.
Kaschmir im Frühling als Outfit
Ich trage Kaschmir total gerne als Outfit. Auch wenn es im ersten Moment seltsam klingt, da man mit einem Pullover aus Kaschmir eher Herbst, Winter und warme, kuschlige Outfits assoziiert, eignet sich Kaschmir auch bei leicht gestiegenen Temperaturen. Und zwar dann, wenn man den Pullover aus Kaschmir ohne Jacke trägt. Im Frühjahr kann dies nämlich (zumindest tagsüber) absolut ausreichen. Vor allem dann, wenn die Wolken der Sonne weichen. Ich trage Kaschmir im Frühling dann gerne als leichten Pullover, kombiniert mit einer hellen Jeans und weißen Sneakern. Ein Outfit, welches sich so gut wie für jede Tätigkeit im Frühling eignet. Sei es der Kaffee auf der Terrasse bei Freunden, das Angrillen oder der morgendliche Gang ins Büro. Kaschmir hält warm, ohne zu stocken. Es sieht gut aus, ohne mit Spießigkeit zu triefen. Das gefällt mir gut.
Was mir an Kaschmir auch immer besonders positiv auffällt: es sieht einfach in jeder Farbe gut aus. Da greift gleich wieder die Definition ein, denn: “Die Haare sollten möglichst fein (dünn), lang, gekraust und hell (weiß) sein; sie nehmen dabei ähnlich wie andere Wolle Farbstoffe gut auf.” Die leichte Faser des Kaschmirs ist also nicht nur kuschlig und luftig zugleich, sondern auch gleich die perfekte Grundlage für Kaschmirpullover in vielen verschiedenen Farben. Mir gefällt’s.
Newsletter
Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel. Wichtig: nach der Anmeldung bitte auch den Spamordner prüfen und deine Anmeldung bestätigen. Vielen Dank!