Green Smoothie

Green Smoothie

Hinweis Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision. Als Awin-, RewardStyle-, Partnerize- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Wenn man viel auf Reisen ist, dann kommt das Essen meist zu kurz. Besonders wenn man einen gewissen Zeitplan hat, wenig schläft und viel unterwegs ist. Da greift man dann gerne mal zu Fast-Food, zu Fertiggerichten oder zu ungesunden, fettigen Sachen, weil man einfach einen Fressflash hat. Doch dabei ist es so einfach sich gesund zu ernähren, ganz ohne großen Aufwand, auch unterwegs.

Green Smoothie
Green Smoothie “Naked”

 

Vor einiger Zeit entdeckte ich bei den Smoothies im Kühlregal, einen grünen, irgendwie dickflüssigen Saft. Sein Name: “Green Smoothie”. Kurze Zeit später sah ich rein zufällig zum Frühstück eine Dokumentation über einen Mann, welcher mit den “Green Smoothies eine Diät vollzog. Er verlor dabei Mengen an Kilos, heilte dabei eine Hautkrankheit und zeigte, wie einfach man sich gesund ernähren kann. Dabei entsaftete er einfach unterschiedlichste Gemüsesorten zu Gemüsesäften und trank diese über einen längeren Zeitraum.

Auch ich entdeckte den Hang zu den Green Smoothies. So erwische ich mich oft, dass ich in den Supermarkt gehe und mir einen Green Smoothie kaufe, oder bei meinem Mann ein Glas mittrinke, wenn er sich einen macht. Das Geheimnis? Die Menge an Gemüse die man mit Saft zu sich nehmen kann, würde man nie im Leben essen. Und so half mir auch der Green Smoothie auf meiner Reise nach Schottland. Als mich an einer Rast der Hunger packte, schnappte ich mir einfach einen Grünen Gemüsesaft aus dem Supermarkt und trank mich satt und gesund. Wunderbar für unterwegs. Aufgrund der Ballaststoffe ist man satt, aufgrund der Vitalstoffe is(s)t man gesund.

So saß ich nun da auf meiner Reise nach Schottland, trank meinen Green Smoothie, las die britische Ausgabe der GQ, freute mich meines Lebens und hatte einen super Geschmack im Mund. Hier habt ihr mal eine Auflistung der Zutaten für einen wahnsinnig gesunden und leckeren Saft.

Welche grünen Blattgemüse können für einen Green Smoothie verwendet werden?
– Wildgemüse z. B. Löwenzahn, Vogelmiere, Melde, Weisser Gänsefuss, Wegerich, Giersch, Portulak etc.,
Kräuter z. B. Petersilie, Minze, Dill, Basilikum, Oregano etc.,
Sprossen z. B. von Alfalfa, Brokkoli, Sonnenblumenkernen etc. (aber keine Hülsenfruchtsprossen),
grüne Kulturgemüse z. B. Spinat, Staudensellerieblätter, Mangold, Federkohl (Grünkohl), Rucola sowie Freilandsalate und
Blätter von z. B. Rübli (Karotten), Radieschen, Kohlrabi, Rote Bete, Brokkoli, Blumenkohl etc.


Newsletter

Mister Matthew in dein E-Mail-Postfach? Dann melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig die neusten Artikel.


Ich bin durchaus der Meinung, dass das Hollywood Getränk die Chance hat, die herkömmlichen Smoothies zu ersetzen und eventuell auch zu einem Trend werden könnte. Das Bloggergetränk schlechthin. Probiert es einfach mal selber aus! Weitere Rezepte.

weitere Artikel

Mister Matthew
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Blog. Seit 2014 schreibt er über Mode, Kosmetik, Lifestyle sowie Interior und präsentiert die besten Käufe zwischen Luxus- sowie Newcomer-Marken. Einzigartig in der deutschen Medienlandschaft reicht Mister Matthew dem modernen Gentleman mit hochwertigem Content die Hand. Damit inspiriert er und lädt zum Träumen ein. Über Blog, Social Media und Newsletter erreicht er eine treue Leserschaft. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert